Die Verpflegung in der Kita Glückskinder ist uns sehr wichtig. Damit alles frisch und viel BIO ist, haben wir uns für die Kreative Gemeinschaftsverpflegung als Partner entschieden.
Wir bieten den Kindern täglich frisch zubereitete, ausgewogene und gesunde Mahlzeiten an. Bei der Speiseplangestaltung hat jeder Wochentag einen Ernährungsschwerpunkt.
Ein Beispiel: Speiseplan der 11. Kalenderwoche:
15.03
Bio- Kicher-Erbsen in *Bio-Tomatensoße mit *Bio- Bulgur, Bio- Raspel-Gouda und grüne Blattsalate mit Joghurtdressing Butter-Herz Kekse
16.03
Brat- Seehecht “ Müller Art“ (aus nachhaltigen Fang)
mit Bio- Mais-Kürbis-Gemüse und *Bio- Kartoffelbrei
17.03
Bio- Kalbs-Wurst-Gulasch mit gebratenen *Bio- Zucchini-Würfeln, Bio- Reis und *Bio- Spitzkohlsalat Obst
18.03
Paniertes Hähnchen-Schnitzel mit bunten * Bio- Gemüse-Streifen (Möhre, Sellerie,Lauch)
in *Bio- Milchsoße, Salzkartoffeln und *Bio- Gurkenknabber
Obst
19.03
Käsesoße mit *Bio-Spinat *Bio- Schmetterlingsnudeln und *Bio- Cherry-Dattteln-Tomaten *Bio- Vanille-Bananen-Quark
*Mit Bio gekennzeichnete Speisen stammen zu 100% aus ökologischem Anbau, DE-ÖKO-006
KITA-PLUS / Förderung der sprachlichen Bildung Das Ziel der Kita-Plus ist, durch eine verbesserte Personalausstattung der teilnehmenden Kitas, die individuelle Begleitung der Kinder im pädagogischen Alltag, die sprachliche Bildung und Förderung, die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern, die Kooperation mit externen Beratungsstellen zu fördern und letztendlich die Kindertageseinrichtung zu einer inklusiven Bildungseinrichtung weiterzuentwickeln. Quelle: www.hamburg.de/kita-plus