Mit dem Eintritt in die Krippe/Kita muss sich das Kind nach und nach in einer größeren Gruppe zu Recht finden und sich dort integrieren. Wir gestalten Tagesabläufe so, dass die Kinder Zeit haben, selber aktiv tätig zu werden und mit den anderen Kindern gemeinsame Erfahrungen zu machen. Dadurch lernen sie, ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken und andere Kinder wahrzunehmen; zu teilen, ihr Eigentum zu verteidigen und Streit zu schlichten.
Es ist uns wichtig, dass Kinder sich entscheiden und mitteilen können was, mit wem und wie lange sie spielen möchten und dass ihre Entscheidungen ernst genommen werden. Entsprechend ihrem Alter und Entwicklungsstand werden sie beteiligt an Entscheidungen die ihren Alltag bestimmen und nehmen Einfluss auf das was in der Kita geschieht.